Statt 'Feuer löschen' gar keine Brände entstehen lassen.
So oft stehen wir in Flammen.

Nicht wie ein Orkan, der dramatisch auflodert.
Vielmehr ein stetiges Brennen.
In unserem Körper zeigt sich das als 'Inflammation'. Als Entzündungen.
Ständige kleinere bis größere Entzündungsherde verbrauchen die Körper Energie.
Oft unsichtbar im Inneren des Körpers und andere Male äußerlich sichtbar.
Wie in meinem Fall der Neurodermitits. Die Haut stand 'in Flammen'.
Und, wenn dieses ständige lodern unser 'Normal' geworden ist,
sei es, dass wir
🔥 im emotionalen Sinne: Aus-brennen
❤️🔥 auf Körper Ebene Entzündungen haben
auf Energetischer Ebene: Uns z.B. verausgaben ohne Resultate zu erzielen, dann sind unsere Körper-Geist-Seele Level automatisch erschöpft und strapaziert.

Spirituelle und anderweitige Entwicklung ist kaum möglich.
Denn dafür wird Energie benötigt, die beim Verwalten der Flammen auf der Strecke bleibt.
Burn-Out ist der Zustand, wenn zulange zu viel gebrannt wurde und Mensch als Phönix aus der Asche auferstehen möchte.
Wie entstehen Brände im emotionalen/mentalen?
Indem wir:
in ständiger innerer Reibung sind: Wie Stein + Holz, das gegeneinander reibt - treffen in uns widersprüchliche Kräfte aufeinander.
Wie z.B. 'Ich möchte Energiegeladen sein.' trifft auf 'Ich tue nicht was für mich gut ist.'
Wie du es vom Feuer anzünden kennst ist es nur eine Frage der Zeit und des perfekten Reibe-Punktes bis ein Funke entsteht, der brennt.
Genauso ist es mit inneren Widersprüchen.
Mal sind es viele und laute Funken, die entfacht wurden manchmal ist es einer.
Doch Funken wird es geben, das ist die natürliche Konsequenz gemäß dem Gesetz von Ursache und Wirkung.
Es gibt verschiedenste Praktiken, um sich von innerer Reibung zu befreien.
Wenn du ThetaHealing anwendest, dann ist hier unser Go-To die Glaubenssatz-und Gefühlsarbeit. Wir erforschen was unsere unbewussten Beweggründe sind, die den inneren Konflikt überhaupt erst entstehen lassen.
Und wie sorgen wir dafür, dass gar keine inneren Brände entstehen können?
Statt alle möglichen Taktiken anzuwenden, um Feuer zu löschen wäre es doch viel weiser gar keins entstehen zu lassen.
Wenn das deine Intention ist, dann ist Punkt 1 (wie gerade beschrieben) ein guter erster Schritt: Keine innere Reibung erzeugen!
Wie im Wald: Nicht zündeln! Und Feuerzeug und Streichhölzer schön in der Tasche lassen. Dann kann es auch nicht brennen.
Doch, wenn wir bei dem Bild vom Waldbrand bleiben.
Nicht immer ist es der Mensch, der unbedacht und unbeabsichtigt ein Feuer verursacht.
Sondern die Natur selbst, die mit ihrer Intelligenz punktgenau weiß, wann im Kreislauf des Werdens - Blühens und Vergehens - das Vergehen dran ist. Und Feuer ist DAS Groß-Reinigende Element in diesem Zyklus.
Somit ist nicht jedes innere Feuer des Übels.
Manch ein Feuer muss passieren, um den Boden bereit zu machen für Neues, das geboren werden möchte. WIE wir dieses Feuer erleben ist in unserer Wahl.

Zuallererst liegt es an uns die Zeichen mitzubekommen, wenn wir an einer solchen (Feuer) Schwelle stehen.
Wenn die nächste Initiation ansteht.
Was meint: